书目名称 | Einführung in das Internationale Management |
副标题 | Eine institutionenök |
编辑 | Albrecht Söllner |
视频video | |
概述 | Lehrbuch zum Management im Globalisierungszeitalter |
图书封面 |  |
描述 | An Lehrbüchern zum Internationalen Management besteht kein Mangel. Im Gegenteil: Regelmäßig werden neue Publikationen auf den Markt gebracht. Worin besteht dann die Motivation, ein weiteres Buch zu diesem Thema zu verfassen? Die Antwort liegt in den durchaus sehrunterschiedlichen Vorstellungen darüber, was ein Buch zum Inter nationalen Management beinhalten sollte. In einer großen Zahl von Beiträgen werden funktionsorientierte Besonderheiten des Internationalen Managements in den Vorder grund gestellt. So lässt sich InternationalesManagement dann beispielsweise als In ternationales Marketingmanagement oder als Internationales Finanzmanagement interpretieren. Andere Werke stellen die Besonderheiten bestimmter Regionen in den Vordergrund. Sie zielen vor allem auf die Vermittlung von Faktenwissen über ganz konkrete Länder, beispielsweise die USA oder Chinaab. Wieder andere Bücher stellen aus einer eher strategischen Perspektive die Erklärung und Gestaltung verteidigungs fähiger internationaler Wettbewerbsvorteile in den Vordergrund. Das hier vorgestellte Buchprojekt geht einen anderen Weg. Die Anforderungen an den Inhalt des Buches leiten sich dabei aus den zukünftigen Tätigkeitsfelde |
出版日期 | Textbook 2008 |
关键词 | Betriebswirtschaftslehre; Institutionenökonomik; Internationale Unternehmen; Internationales Management |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9548-3 |
isbn_softcover | 978-3-8349-0404-1 |
isbn_ebook | 978-3-8349-9548-3 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |