书目名称 | Eine empirische Analyse der Marktdisziplinierung deutscher Sparkassen |
编辑 | Daniel Thiry |
视频video | http://file.papertrans.cn/304/303590/303590.mp4 |
丛书名称 | ifk edition |
图书封面 |  |
描述 | Ein abgestimmtes Nebeneinander von staatlicher und marktlicher Bankenregulierung erscheint geboten, um die Stabilität des Bankensystems sicherzustellen. Allerdings besteht ein Zielkonflikt zwischen einem glaubhaften staatlichen Institutsschutz und der Motivation gesicherter Gläubiger, Banken im Bedarfsfall über höhere Zinsforderungen oder über Kapitalabzüge zu disziplinieren. Anhand der bis 2005 mit staatlichen Garantien ausgestatteten deutschen Sparkassen untersucht Daniel Thiry, ob geschützte Gläubiger tatsächlich auf die Ausübung von Marktdisziplin verzichten. Im Zuge einer umfangreichen empirischen Analyse werden bemerkenswerte Anzeichen dafür gefunden, dass Sparkassen bei einer erhöhten Risikoübernahme durch unterschiedliche Gläubigerkollektive bestraft werden. |
出版日期 | Book 2009 |
关键词 | Banken; Bankendisziplin; Bankenregulierung; Fremdkapital; Fremdkapitalgeber; Gläubigerschutz; Stabilität |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8368-8 |
isbn_softcover | 978-3-8349-1970-0 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8368-8 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |