书目名称 | Eine dezentrale Informations- und Kollaborationsarchitektur für die unternehmensübergreifende Produk | 编辑 | Patrick Stiefel | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Unternehmen suchen nach neuen Möglichkeiten in der kollaborativen Produktentwicklung (CPD), um die organisationsübergreifende Wissensverarbeitung durch neue IT- und effizientere Datenaustauschverfahren zu unterstützen. .Patrick Stiefel untersucht, in wie weit sich lose gekoppelte, dynamische Netzwerkstrukturen, die eine ad-hoc-Zusammenarbeit unterstützen, für den Einsatz in der CPD eignen. Hierarchische Client-/Server-Architekturen sind seiner Meinung nach zu unflexibel, um Kollaborationsnetzwerke der zukünftigen Generation zu unterstützen; die Ausgangshypothese ist, dass Architekturansätze des Peer-to-Peer-Computing hierfür geeigneter sind. Der Autor unternimmt den Versuch, Methoden des Produktdatenmanagements in den frühen Phasen der Produktentwicklung mit dezentralen IT-Technologien zu koppeln. Ziel ist die Entwicklung eines Ansatzes für zukünftige lose gekoppelte Kollaborationsplattformen unter Berücksichtigung wichtiger IT-Schlüsseltechnologien, wie der serviceorientierten Architektur (SOA) oder der modellgetriebenen Softwareentwicklung (MDSD). . | 出版日期 | Book 2011 | 关键词 | Dezentrale IT-Systeme; IT-Architekturen; Kollaborationsplattformen; Peer-To-Peer (P2P) Computing; Wirtsc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8180-9 | isbn_softcover | 978-3-8348-1562-0 | isbn_ebook | 978-3-8348-8180-9 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|