找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Ein diagnostisches globales Klimamodell; Ulrich Callies,Michael Hantel Book 1982 Springer Fachmedien Wiesbaden 1982 Klima.Klimamodell.Nied

[复制链接]
楼主: 柳条筐
发表于 2025-3-25 07:12:49 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 10:32:36 | 显示全部楼层
Die Appretur mercerisierter Gewebe,n. Die Ergebnisse sind in den Bildern 11, 12 und 13 dargestellt. Wir haben die 9 Responsen in je einem Diagramm gegen r. aufgetragen, wobei r. konstant gehalten wurde. für r. ist der Wert von Gleichung (14.14) gewählt. Die durchgezogenen Kurven in den Bildern 11–13 stellen daher die Responsen dar, w
发表于 2025-3-25 14:50:06 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 18:01:01 | 显示全部楼层
Einleitung und Problemstellung,Zirkulation verschoben sind, als man annehmen würde. Die Ergebnisse aus Kapitel 16 zeigen, daß diese Tatsache nicht nur darauf beruhen kann, daß [v] mit der Höhe sein Vorzeichen wechselt. Auch die meridionale Verteilung scheint eine wichtige Rolle zu spielen, da a. in Tabelle 2 einen Wert annimmt, d
发表于 2025-3-25 22:00:52 | 显示全部楼层
Notwendige Planungs- und UmstellungsarbeitenAn einem einfachen Beispiel wollen wir demonstrieren, daß auch eine Entwicklung der Felder nach dem kleinen Parameter Δ. auf Gleichungen vom Typ (4.11) führt. Diesen Spezialfall einer Taylor-Reihe bezeichnet man als Phillips’sche Reihe (vgl. den Abschnitt “The method of multiple time scales” in Pedlosky, 1979).
发表于 2025-3-26 03:50:59 | 显示全部楼层
,Praktische Fälle zur Unternehmensführung,Zunächst führen wir die reine Rechnung vor, die Diskussion der einzelnen Schritte folgt im nächsten Abschnitt. Als ausführliches Beispiel sei die erste Bewegungsgleichung gewählt.
发表于 2025-3-26 05:55:44 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09740-2Wir wollen jetzt die im vorigen Abschnitt bereits vollzogene Algebraisierung der Modellgleichungen etwas näher beleuchten. Den Ausdruck (6.2) haben wir nur der Vollständigkeit halber noch aufgeführt. In Zukunft wollen wir stets annehmen, daß ũ und û, ψ̃ und ψ sowie θ̃ und θ^ in Phase sind.
发表于 2025-3-26 08:57:09 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-476-03186-0Um zu verstehen, welche physikalischen Prozesse unser Modell beschreibt und welche es außer acht läßt, ist es interessant, Lorenz’s Rechnungen (1955/1967) zur global verfügbaren potentiellen Energie (APE) zu einem Vergleich heranzuziehen. Dabei soll immer gelten: ũ=û, ψ̃=ψ^, θ̃=θ̂.
发表于 2025-3-26 14:41:49 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 20:42:08 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-18 19:54
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表