书目名称 | Ein Beweis des Lebens | 副标题 | Grundlagen Sozialer | 编辑 | Cornelia Krenz | 视频video | | 丛书名称 | Soziologische Studien | 图书封面 |  | 描述 | „Ich möchte meine Erinnerungen aufbewahren. Zum Schreiben fehlt mir die Kraft, aber dass ich jemanden habe, der mir zuhört, etwas aufschreibt. Ich hätte gern etwas, das beweist, dass ich gelebt habe. Einen Beweis meines Lebens.“.(Ein Hospizgast).Das stationäre Hospiz ist ein auf besondere Weise lebendiger Ort – und ein für die Soziale Arbeit noch immer recht junges Arbeitsfeld..Cornelia Krenz analysiert in ihrer Untersuchung die Bedeutung qualifizierter psychosozialer Begleitung von Menschen und deren Angehörigen am Lebensende. Kenntnisreich wirbt sie für ein modernes Professionsverständnis Klinischer Sozialarbeit, das von gleichermaßen hohen fachlichen Standards und ethischen Ansprüchen getragen wird..Das Buch versteht sich als Plädoyer für ein würdevolles Leben bis zuletzt. Es räumt zugleich auf mit einigen mitunter beklemmenden Vorstellungen über den Alltag in stationären Hospizen..Weit über einhundert Hospizgäste wurden zu ihren Wünschen und Ansichten befragt. Entstanden ist ein aufschlussreiches und berührendes Porträt der Hospizlandschaft in der Bundesrepublik und der – ja – Lebensgestaltung von Gästen in stationären Hospizen. | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Kindertrauer; Klinische Sozialarbeit; Palliativmedizin; Psychosoziale Begleitung; Sterbebegleitung; stati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-923-5 | isbn_softcover | 978-3-86226-221-2 | isbn_ebook | 978-3-86226-923-5Series ISSN 0937-664X | issn_series | 0937-664X | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2013 |
The information of publication is updating
|
|