书目名称 | Die Sorge um Andere am Lebensende als Beruf |
副标题 | Eine empirische Reko |
编辑 | Karin A. Stadelmann |
视频video | |
概述 | Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben |
丛书名称 | Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Open Access Buch behandelt die Arbeitsweisen der Sozialen Arbeit in der Palliative Care, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Die zentrale Forschungsfrage lautet, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit ihr berufliches Handeln in der Palliative Care beschreiben. Die Autorin führte dazu Interviews mit Sozialarbeitenden in Hospizen und auf Palliativabteilungen. Aus den Erzählungen wurden Orientierungsmuster und Begründungen extrahiert und im Kontext ausgewählter strukturtheoretischer und interaktionistischer professionstheoretischer Grundlagen analysiert. Die Ergebnisse betonen verschiedene Motive für die Soziale Arbeit, die das professionelle Selbstverständnis in der Begleitung am Lebensende strukturieren. Besonders die "Unbestimmbarkeit im Alltag als beruflicher Standard" und "die Suchbewegung als professioneller Akt" verdeutlichen die Bedeutung alternativer Konzepte für Professionalität und Fallbearbeitung für die Sorge am Lebensende. Die Ergebnisse gewinnen zudem an Bedeutung vor dem Hintergrund versorgungspolitischer Entwicklungen. Die Darlegungen zu institutionellen und politischen Bedingungen in der Schweiz legen weitere Eckpfeiler fest, um die professionelle Eigenständigkeit |
出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2024 |
关键词 | Begleitung und Betreuung; Professionelles Selbstverständnis; Lebensende; Sterben und Tod; Soziale Arbeit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45031-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-45030-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-45031-1Series ISSN 2523-854X Series E-ISSN 2523-8558 |
issn_series | 2523-854X |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2024 |