书目名称 | Der Russland-Ukraine-Krieg: Eine Manifestation des „Neuen Kalten Krieges“? |
副标题 | Lösungsperspektiven |
编辑 | Karim Fathi |
视频video | |
概述 | Gut lesbare disziplinübergreifende und vielschichtige Analyse des Russland-Ukraine-Konflikts.Präzise und allgemeinverständliche Darstellung von Faktoren, Elementen, Implikationen und Hintergründen.Wei |
丛书名称 | Innovativ und kompakt – gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart |
图书封面 |  |
描述 | Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Die aktuelle Berichterstattung ist emotionalisiert und beschränkt sich weitgehend auf die militärischen Entwicklungen des Kriegsverlaufs. Beiträge der Friedens- und Konfliktforschung wurden und werden in der aktuellen Debatte nur unzureichend berücksichtigt. Sie sind sogar Gegenstand antipazifistischer Kritik. Wenig findet sich zu der Frage, was für einen nachhaltigen Frieden notwendig wäre. Diese Frage ist umso wichtiger, als dieser Krieg in seinen Tiefendimensionen eine hochbrisante globale Tragweite aufweist, mit indirekten Verbindungen zu anderen Territorialkonflikten, wie z.B. dem China-Taiwan-Konflikt. Parallel zum Krieg ist eine zunehmende globale Blockbildung zwischen Ost und West mit ungewissem Ausgang zu beobachten. Einige Beobachter*innen sprechen von einem „Neuen Kalten Krieg“ mit den beiden Supermächten USA und China sowie der EU und Russland als Hauptakteuren. Gleichzeitig scheint der Krieg als Katalysator für eine neue multilaterale Weltordnung zu wirken. Das Buch skizziert in knapper und allgemeinverständlicher Form, wie eine multidimensionale Analyse komplexer Konflikte wie des Russland-Ukraine-Krieges angegangen werd |
出版日期 | Book 2024 |
关键词 | Russland-Ukraine-Krieg; Friedensforschung; Konfliktforschung; Pazifismus; Bellizismus; Sicherheitslogik; F |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44357-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-44356-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-44357-3Series ISSN 2662-1568 Series E-ISSN 2662-1576 |
issn_series | 2662-1568 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |