书目名称 | Dynamik sozialer Praktiken | 副标题 | Simulation gemeinsam | 编辑 | Solveig Hofmann | 视频video | | 概述 | Computersimulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen | 丛书名称 | Computersimulationen in den Sozialwissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch über Simulation von sozialen Praktiken eröffnet einen großen - reich von interessanten und wichtigen Anwendungen. Soziale Praktiken bilden die Grundlage vieler sozialer, komplexer Systeme, wie Gemeinschaften, Gese- schaften, Genossenschaften, Organisationen, Institutionen, Staaten und viele andere mehr. Dieses Buch analysiert und simuliert eine generische Fallgruppe, in der es hunderte ähnlicher Fälle gibt. Die Untersuchung von sozialen Systemen benutzt hier gleich zwei für - künftige Forschungen wichtige Simulationskomponenten. Erstens erschließt dieses Werk die psychologische Welt der Akteure für Computersimulationen. Diese Welt lässt sich mit den Begriffen der Überzeugung, der Absicht und des Wunsches aufbauen. Frau Hofmann verwendet zwei der drei zentralen psycho- gischen Begriffe, nämlich Überzeugung und Absicht, während die Welt der Wünsche in dieser Arbeit nur impliziert benutzt wird. Diese Komponenten werden sicherlich bei vielen folgenden Simulationen eine Rolle spielen. In den hier beschriebenen Simulationen werden eine große Menge von Überzeugungen und eine kleinere Menge von Absichten der Akteure generiert. In einem ersten Schritt wird nur ein grobes Gerüst | 出版日期 | Book 2009 | 关键词 | Einstellungen; Institution; Kollektive Intentionalität; Multiagentensimulation; soziale Systeme; Überzeug | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91807-5 | isbn_softcover | 978-3-531-16349-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91807-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|