书目名称 | Duale Allokation und Bepreisung von Risikokapital in Kreditinstituten |
副标题 | Entwicklung eines ba |
编辑 | Ulrich Koch |
视频video | |
概述 | Risikokapitalallokation und -bepreisung unter Berücksichtigung von Portfolioeffekten |
丛书名称 | Schriftenreihe des European Center for Financial Services |
图书封面 |  |
描述 | Die zunehmende Shareholder Value-Orientierung hat in der deutschen Kreditwirtschaft zu einer weiteren Verstarkung des Rentabilitatsdrucks gefUhrt. Mit der expliziten Vorgabe von risikoadjustierten Soll-Rentabilitaten seitens der Eigenkapitalgeber ist nach der seit Mitte der achtziger Jahre andauernden Phase der "Ertragsorientierung" nun nicht mehr lediglich die Erreichung einer Kostendeckung und eines "freiwilligen" Gewinns, sondern die Erzielung einer risikoadjustiert angemessenen Verzinsung des investierten Eigenkapitals sicherzustel len. Far die Unternehmenssteuerung ergibt sich hieraus die Notwendigkeit, die bestmOgliche Zuweisung des knappen Risikokapitals auf die alternativen Verwendungsrichtungen zu ge wahrleisten (Allokation) und die Renditevorgaben in Form von Eigenkapitalkosten bzw. Risi kokapitalkosten auf Geschaftsbereiche und Einzelgeschafte zurechenbar zu machen (Er gebnisrechnung). Aufgrund der im Vergleich zu anderen Branchen relativ weit entwickelten methodischen Ba sis bei der Risikoquantifizierung bestehen im Bankenbereich gute Grundvoraussetzungen fur eine risikobezogene Zurechnung von Renditeanspruchen. Das zentrale Grundproblem der Berucksichtigung von ri |
出版日期 | Book 2005 |
关键词 | Allokation; Bank; Bepreisung; Kreditinstitute; Portfolio; Risikokapital |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89510-3 |
isbn_ebook | 978-3-322-89510-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |