书目名称 | Doppelt benachteiligt? |
副标题 | Leben in einem deuts |
编辑 | Jörg Blasius,Jürgen Friedrichs,Jennifer Klöckner |
视频video | http://file.papertrans.cn/283/282625/282625.mp4 |
概述 | Aktuelle Stadtforschung |
图书封面 |  |
描述 | Die These von der doppelten Benachteiligung ist die grundlegende Annahme in der Literatur über die Auswirkungen der Kontexteffekte armer oder benachteiligter Wohngebiete auf die Bewohner/innen. Diese These wird in einer repräsentativen Befragung deutscher und türkischer Bewohner von Köln-Vingst/Höhenberg untersucht, ergänzt um qualitative Interviews. Zunächst wird die interne Differenzierung des Gebietes untersucht und daran anschließend die Strategien der Alltagsbewältigung der deutschen und türkischen Bewohner/innen sowie ihre Netzwerke und das soziale Kapital. Zur Verhandlung steht des Weiteren die Frage, in welchem Ausmaß abweichendes Verhalten wahrgenommen wird. Für die einzelnen Verhaltensbereiche werden zahlreiche Hypothesen getestet. Bei den deutschen Befragten kann eine doppelte Benachteiligung nachgewiesen werden. Für die türkischen gilt sie nur eingeschränkt. Die türkischen Bewohner eines benachteiligten Gebietes können offenbar Krisensituationen besser bewältigen. |
出版日期 | Book 2008 |
关键词 | Armut; Benachteiligte; Benachteiligung; Integration; Soziologie; Stadtforschung; Ungleichheit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91176-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-16182-2 |
isbn_ebook | 978-3-531-91176-2 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |