书目名称 | Doing Social Problems | 副标题 | Mikroanalysen der Ko | 编辑 | Axel Groenemeyer | 视频video | | 概述 | Das Konzept des "Doing Social Problems" erstmals in Deutschland systematisch dargestellt | 图书封面 |  | 描述 | Arme, Kranke, Kriminelle, Behinderte oder hilfsbedürftige Familien stellen Kategorien der Betroffenheit von soziale Problemen dar, mit denen jeweils bestimmte Institutionen der Problemarbeit und der sozialen Kontrolle verbunden sind. Diese Einrichtungen der Bearbeitung sozialer Probleme können als Ergebnis einer erfolgreichen öffentlichen und politischen Institutionalisierung sozialer Probleme verstanden werden. In den Einrichtungen der Polizei und Justiz, der Sozialpolitik und der Sozialen Arbeit oder des Gesundheitssystems werden soziale Probleme in Fälle verwandelt, die dann in einer jeweils typischen Art und Weise behandelt werden. Mit dem neuen Konzept des „Doing Social Problems“ oder der „Problemarbeit“ werden diese Prozesse und institutionellen Kontexte der Bearbeitung sozialer Probleme auf der Ebene des Alltags von Institutionen der sozialen Kontrolle in einer vergleichenden Perspektive untersucht. .Mit diesem Buch wird diese Perspektive, die in den USA bereits zu einem fruchtbaren Forschungsprogramm geworden ist, erstmals in Deutschland systematisch dargestellt und anhand empirischer Fallstudien aus verschiedenen Bereichen erläutert. | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Institution; Kriminalprävention; Recht; Rehabilitation; Sicherheit; Soziale Arbeit; Soziale Kontrolle; Sozi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92310-9 | isbn_softcover | 978-3-531-17192-0 | isbn_ebook | 978-3-531-92310-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|