书目名称 | Diversity-Management | 副标题 | Zur sozialen Verantw | 编辑 | Claudia Rahnfeld | 视频video | | 概述 | Diversity als Thema in sozialwirtschaflichen Arbeitsprozessen.Grundlagen und Strategien für Kommunen, Organisationen und Unternehmen.Neues Konzept, das nicht auf eine Adressatengruppe fokussiert | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch greift soziale Ziele als Beweggrund für die Einführung eines Diversity-Managements auf. Dazu wird anschaulich erläutert, wie Organisationen ticken und welche Mechanismen angestoßen werden, wenn Veränderungen auf sie einwirken. Es wird außerdem aufgezeigt, welche Führungs- und Unternehmenskultur mitarbeiterbindend wirkt und welche Methoden bei der Umsetzung hilfreich sein können. .Hintergrund dazu: Diversity-Management als Forschungs- und Praxisfeld ist mittlerweile weltweit verbreitet. Es wird in Unternehmen in der Regel mit dem Ziel eingesetzt, die unterschiedlichen individuellen Eigenschaften, kulturellen Prägungen und die internationalen Erfahrungen der MitarbeiterInnen zu betonen und zum Nutzen des Unternehmens einzusetzen. Dieser rein betriebswirtschaftlichen Herangehensweise soll im vorliegenden Buch ein proaktiver Umgang mit Vielfalt entgegensetzt werden. Neben den gewinnorientierten Zielen sollen vor allem gesellschaftliche Notwendigkeiten undsoziale Teilhabe als Anlass aufgezeigt werden. . | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Sozialmanagement; Teilhabe; Soziale Ungleichheit; Diversity; Migrationsgesellschaft; Integration; Inklusio | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23252-8 | isbn_softcover | 978-3-658-23251-1 | isbn_ebook | 978-3-658-23252-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|