书目名称 | Diskontinuität in der Linearen Algebra und ein Höherer Standpunkt |
副标题 | Qualitative Untersuc |
编辑 | Silvia Blum-Barkmin |
视频video | http://file.papertrans.cn/282/281350/281350.mp4 |
丛书名称 | Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik |
图书封面 |  |
描述 | .In Schule und Hochschule sind unterschiedliche Sichtweisen auf Mathematik und speziell auf die Lineare Algebra festzustellen. Dieses Phänomen der Diskontinuität äußert sich in der Berücksichtigung des Realweltlichen, dem Umgang mit Anschauung, dem Grad der Abstraktion, der Art der Systematisierung und Ordnung der Konzepte und Phänomene sowie in der axiomatischen Grundlage mathematischer Betrachtungen. Silvia Blum-Barkmin charakterisiert Diskontinuität im Bereich der Linearen Algebra näher und untersucht empirisch den Umgang (angehender) Lehrkräfte mit Diskontinuität. Dazu nimmt sie eine vergleichende Analyse von Lehr-Lern-Materialien aus Schule und Hochschule zu den Begriffen Vektor und Skalarprodukt vor und arbeitet darin heraus, was Diskontinuität konkret bedeutet. Um den Umgang mit Diskontinuität zu erfassen, entwickelte sie ein stark inhaltsbezogenes interviewbasiertes Verfahren und wendete es in einer Studie mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und Lehrkräften an. Sie entwickelt einen Vorschlag für eine Zielvorstellung für die universitäre Lehramtsausbildung für den Umgang von Lehrkräften mit Diskontinuität im Bereich der Linearen Algebra. Dieser greift eine bestehende |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Lehramtsausbildung; Mathematikdidaktik; Mathematiklehramtsstudium; Diskontinuität; Doppelte Diskontinuit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37110-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-37109-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-37110-4Series ISSN 2509-3169 Series E-ISSN 2509-3177 |
issn_series | 2509-3169 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |