书目名称 | Dinge – Gaben – Waren |
副标题 | Der Gegenstand ökono |
编辑 | Annika Nickenig,Urs Urban |
视频video | |
概述 | Erster Beitrag der Romanistik zum Paradigma ‚Materielle Kultur’.Beiträge einer Tagung zu den Themenfeldern ‚Materielle Kultur’ und ‚Literatur und Ökonomie’.Exemplarische Anwendung eines neuen Forschun |
丛书名称 | Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen |
图书封面 |  |
描述 | .Dinge tauchen in der Literatur der Frühen Neuzeit in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen auf – sie werden getauscht, verschenkt oder geraubt. Dabei haben sie – jenseits ihres ‚Eigensinns‘ – je andere Funktion und Bedeutung: als handlungstragendes Element, als Mittel der Figurencharakterisierung oder als Gegenstand ökonomischen Handelns. Trotz ihrer Präsenz und ihrer großen Bedeutung vor allem für die ‚Ökonomie der Literatur‘ sind indes die Dinge (anders als Subjekte oder Modalitäten ökonomischen Handelns) von den Literaturwissenschaften bislang kaum untersucht worden. Der Sammelband schließt an aktuelle Forschungen zur ‚materiellen Kultur‘ an und widmet sich erstmals konsequent den Dingen und Gegenständen, die in literarischen Texten der romanischen Literaturen von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert zur Sprache kommen.. |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Materialität; Roman; Ökonomie; Tausch; Handel; Frühe Neuzeit; Literature and Economics |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64019-7 |
isbn_softcover | 978-3-662-64018-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-64019-7Series ISSN 2662-7590 Series E-ISSN 2662-7604 |
issn_series | 2662-7590 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |