书目名称 | Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB®-Praktikum | 副标题 | Zustandsraumdarstell | 编辑 | Martin Werner | 视频video | | 概述 | Virtuelles Praktikum in MATLAB.mit Programmbeispielen und Versuchen zum Selbststudium.Includes supplementary material: | 丛书名称 | Studium Technik | 图书封面 |  | 描述 | Wie implementiert man ein robustes digitales Filter? Und wie wird ein Filter durchstimmbar? Wie entwirft man ein System, das Signalwerte vorhersagt und sich dynamisch an Veränderungen anpasst? .Antworten zu diesen und ähnlichen Fragen finden Sie im Buch. Es führt in fortgeschrittene Methoden der digitalen Signalverarbeitung durch praktische Übungen am PC ein. 16 Versuche werden angeboten, die aus einer kompakten Einführung, einem Vorbereitungsteil mit Aufgaben und einem Versuchsteil mit MATLAB-Übungen bestehen. Das didaktische Konzept, möglichst einfache MATLAB®-Befehle zu verwenden, öffnet den Blick auf die Algorithmen, so dass das Gelernte schnell in die Praxis, z. B. der Mikrocontroller-Programmierung für eingebettete Systeme, übertragen werden kann..Zu den Aufgaben und MATLAB-Übungen gibt es einen ausführlichen Lösungsteil am Ende des Buches. Der Anhang bietet eine kurze Einführung in MATLAB..Das Programmpaket MATLAB mit der Signal Processing Toolbox – auch als Studentenversion erhältlich –wird vorausgesetzt. Unter der Homepage des Vieweg Verlages, www.vieweg.de, sind über 140 Programme und Datensätze zum Buch verfügbar. Zusätzlich sind die Programme mit Texten und Grafiken auc | 出版日期 | Textbook 2008 | 关键词 | Entzerrung; IIR-Filter; Quantisierung; Signalverarbeitung; Systemidentifikation; adaptive Filter; digitale | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9436-6 | isbn_softcover | 978-3-8348-0393-1 | isbn_ebook | 978-3-8348-9436-6 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|