书目名称 | Digital | 副标题 | Wie Computer denken | 编辑 | Jürgen Beetz | 视频video | | 概述 | Erläutert die Funktionsweise von Computern auf technischer Ebene.Erlaubt einen Blick hinter die Kulissen, und zeigt, wie Softwareentwickler arbeiten.Stellt die vielfachen Auswirkungen der Digitalisier | 图书封面 |  | 描述 | „Mehr ist anders“, sagte ein Nobelpreisträger und meinte damit das Phänomen der „Emergenz“ — dass bei einer Zunahme von Quantität eine neue Qualität, etwas grundsätzlich Neues entstehen kann..Genau dies führt der Autor am Thema „Digitalisierung“ vor: Der Computer, der nach einfachsten technischen Prinzipien funktioniert, wird zum mächtigen Werkzeug, ja „Denkzeug“. Milliarden Computer, miteinander vernetzt, schaffen erneut einen Qualitätssprung: die Entstehung eines weltweiten Informations-, aber auch Überwachungsnetzes. Und wir erleben eine technische Revolution, die vor allem durch die „Künstliche Intelligenz“ ausgelöst wird...Diese Entwicklung wird in einfacher Sprache und mit vielen konkreten Beispielen in diesem Buch verständlich dargestellt...Ausgehend von der technischen Funktionsweise klassischer Computer sowie neuronaler Netze wird die Modellierung der Wirklichkeit in Form von Daten und Prozessen beschrieben. Aufbauend auf diesem Verständnis wird ein Teil der mannigfaltigen Aspekte der digitalen Vernetzung anschaulich geschildert und bewertet. So lernen die Leser, wie Computer „denken“...Letztendlich geht es um die Frage, ob die Digitalisierung Segen oder Fluch der Menschhe | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Digitalisierung; Algorithmen; Künstliche Intelligenz; Roboter; Informationstechnik; Automatisierung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-58631-0 | isbn_softcover | 978-3-662-58630-3 | isbn_ebook | 978-3-662-58631-0 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|