书目名称 | Die Ära Gottlieb Daimlers | 副标题 | Neue Perspektiven zu | 编辑 | Reinhard Seiffert | 视频video | http://file.papertrans.cn/279/278304/278304.mp4 | 概述 | Neue Perspektiven zur Frühgeschichte des Automobils und seiner Technik | 图书封面 |  | 描述 | Die Frühzeit des Automobils fällt in das letzte Viertel des neunzehnten Jahrh- derts – eine weltpolitisch zwar friedliche, aber durch gewaltige Rüstungsanstr- gungen gekennzeichnete Epoche. Je nach historischer Kategorie eingestuft als K- ser-, Kolonial- und Gründerzeit oder als Entstehungszeit neuer, vom Sozialismus geprägter gesellschaftlicher Strukturen, wirken diese Jahre in technikgeschic- lichen Darstellungen oft wie eine Idylle, in der eigenwillige Pioniere mit primitiven Mitteln ihre motorisierten Fahr- und Flugversuche unternahmen. Im Hinblick auf die Fahrzeuge, die wir unter dem Begriff Automobil zusammenfassen, erscheint es gewagt, diese Zeit bevorzugt mit dem Namen Gottlieb Daimlers in Verbindung zu bringen. Hat doch, zumindest aus deutscher Sicht, Carl Benz gleichen Anteil am Automobil und wird, wenn vom Zweigestirn der Stuttgarter und Mannheimer P- niere die Rede ist, oft an die erste Stelle gesetzt. Auch Daimlers engstem Mitarb- ter Wilhelm Maybach wurde zuweilen eine zentrale Rolle zugebilligt. In anderen Ländern nennt man andere Namen. Der US-Präsident Barack Obama bezeichnete, als kurz nach seinem Amtsantritt die Detroiter Schlüsselindustrie in den Sog der Krise g | 出版日期 | Book 2009 | 关键词 | 1900; Automobilgeschichte; Benzin; Erinnerungskultur; Glauben; Gottlieb Daimler; Mobilität; Motoren; Motorwa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91889-1 | isbn_softcover | 978-3-8348-0962-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91889-1 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|