书目名称 | Die soziale Einbettung moralischer Kaufentscheidungen |
副标题 | Eine integrative Erk |
编辑 | Patrick Schenk |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Auf der Grundlage eines integrativen Theorierahmens untersucht Patrick Schenk die Motive des Kaufs fair gehandelter Produkte und den Einfluss unterschiedlicher Formen der sozialen Einbettung auf diese Konsumpraxis. Die Resultate zeigen, dass die Kaufentscheidung unmittelbar durch normative Überzeugungen und wahrgenommene Restriktionen bestimmt ist. Diese Handlungsdeterminanten sind wiederum durch Werte, die sozialstrukturelle Position und das Angebot an fair gehandelten Produkten erklärbar. Der Beitrag verdeutlicht den Erkenntnisgewinn einer Perspektive, die den Kauf fair gehandelter Produkte aus dem Zusammenspiel von individuellen Überzeugungen und sozialem Kontext begreift. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Strukturindividualismus; Theorie rationalen Handelns; Werte; Sozialstruktur; Angebotsinduzierte Nachfrag |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18575-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-18574-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-18575-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |