书目名称 | Die nichtinvasive Hirnstimulation in der Aphasietherapie |
副标题 | Eine kombinierte Int |
编辑 | Meike Schulte |
视频video | |
概述 | Erfolgreiche Erprobung im therapeutischen Gruppensetting |
丛书名称 | Best of Therapie |
图书封面 |  |
描述 | .Meike Schulte geht der Frage nach, inwieweit sich die Effektivität der Aphasietherapie in der chronischen Phase steigern lässt. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Studie die kombinierte Intervention aus einem gruppentherapeutischen Therapiekonzept (CIAT-COLLOC NK) und einer nicht-invasiven Hirnstimulationsmethode (tDCS) erprobt. Diese Verbindung erweist sich als äußerst effektiv. Alle teilnehmenden Probanden profitieren von der kombinierten Intervention. Überwiegend lässt sich zudem der isolierte Mehrwert der Hirnstimulation belegen. Weiterhin wird deutlich, dass die Kontrolle der diversen Einflussfaktoren auf dieses Therapiegefüge eine besondere Herausforderung darstellt. Innerhalb von Folgestudien müssen diese ersten Ergebnisse anhand von größeren Stichproben abgesichert werden..Die Autorin. .Meike Schulte. hat sich in ihrem Forschungsprojekt an der RWTH Aachen und im Rahmen ihrer Mitarbeit in der Sektion Klinische Kognitionswissenschaftenmit der Erprobung verschiedener Hirnstimulationsmethoden befasst. Derzeitig ist sie in der klinischen Versorgung von Schlaganfallpatienten tätig.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Logopädische Therapie; Transkranielle Gleichstromstimulation; tDCS; CIAT-COLLOC NK; Kommunikativ-pragmat |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22571-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-22570-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-22571-1Series ISSN 2569-9520 Series E-ISSN 2569-9539 |
issn_series | 2569-9520 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |