书目名称 | Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien | 副标题 | Iranische Sichtweise | 编辑 | Mehrdad Saeedi | 视频video | http://file.papertrans.cn/278/277664/277664.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | .Der Gegenstand dieser Studie ist tadschikisches Persisch in Zentralasien aus der iranischen Sichtweise. Die persische Sprache gilt als prominenteste iranische Sprache in der indoeuropäischen Sprachfamilie mit einer über tausendjährigen Literaturgeschichte, und nach soziolinguistischen Maßstäben ist sie plurizentrisch, also in mehreren Ländern vorkommend. Im 20. Jahrhundert und von der Sowjet-Ära an gewann Zentralasien für die Entwicklung der persischen Sprache erneut an Relevanz, während traditionellerweise Iran — bis 1935 „Persien“ genannt — als dominantes Sprachzentrum des plurizentrischen Persisch betrachtet wurde und noch wird. Genau darin ist der Untersuchungsfokus dieser Arbeit begründet, nämlich: Wie nehmen die iranischen Sprecher und die Kultureliten Irans die Entwicklung, gar Abstandnahme einer sog. nationalen Varietät von anderen Varietäten ein und derselben Einzelsprache wahr? . | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Persisch; Farsi; Tadschikisch; Iran; Zentralasien; Soziolinguistik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64098-2 | isbn_softcover | 978-3-662-64097-5 | isbn_ebook | 978-3-662-64098-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|