书目名称 | Die Zukunft des Friedens |
副标题 | Eine Bilanz der Frie |
编辑 | Astrid Sahm,Manfred Sapper,Volker Weichsel |
视频video | |
概述 | Krieg und Frieden:.Gestern - heute - morgen |
图书封面 |  |
描述 | Als bedeutsamer schätzen alle drei Autoren die indirekten Auswirkungen der Friedensbewegung ein. Insbesondere auf gesellschaftlicher Ebene habe sie zur kritischen Hinterfragung militärgestützter Politik beigetragen, wie sich beispiels weise in der zunehmenden Akzeptanz der Kriegsdienstverweigerung in der Bevöl kerung gezeigt habe. Auch die Eimichtung von Friedensforschungsinstituten mit staatlicher Förderung sei ein Ausdruck dieser Haltung. Die Beendigung des Ost West-Konflikts durch die friedliche Auflösung des sowjetischen Herrschaftssystems beschreiben die Autoren zudem weitgehend übereinstimmend als "konzertierten Sieg" (Tetzlaff) oder "ungewolltes Zusammenspiel" (Steinweg) von Friedens bewegung und Regierungen, von Protest und staatlicher Macht. Dahinter steht jedoch keine Übereinstimmung in der Bewertung der Schritte zum Frieden. So gesteht Tetzlaff den Friedensforschern zwar einen Beitrag zum Abbau von Feindbildern zu, die entscheidende Wirkung schreibt er jedoch - unge achtet der berechtigten Kritik der Friedensforschung am Sicherheitsdilemma - der Abschreckungspolitik der westlichen Regierungen zu. Die Schwäche von Friedens forschung und Friedensbewegung sieht Tetzla |
出版日期 | Book 20021st edition |
关键词 | Frieden; Friedensforschung; Konflikt; Konfliktforschung; Krieg; Macht; Politik; Protest; Regierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97102-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-97102-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2002 |