找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland; Diskursanalytische U Junus el-Naggar Book 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exk

[复制链接]
查看: 53347|回复: 41
发表于 2025-3-21 18:12:39 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland
副标题Diskursanalytische U
编辑Junus el-Naggar
视频video
丛书名称Islam in der Gesellschaft
图书封面Titlebook: Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland; Diskursanalytische U Junus el-Naggar Book 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exk
描述.In diesem Buch steht der hegemoniale Diskurs um die Frage nach der Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland im Fokus. Mit der Zuerkennung der Zugehörigkeit des Islams löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff 2010 einen breiten medialen Diskurs und in den folgenden Jahren wiederkehrende Debatten aus. Junus el-Naggar hat aus sprach- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Funktionen und Mechanismen des Diskurses ebenso untersucht wie seine Präsuppositionen, unterschiedliche Zugehörigkeitsgrenzziehungen, das diskursive Zusammenspiel zwischen dem Deutschen und dem Islam, Positionierungen von am Diskurs teilnehmenden Muslim:innen, kontextuelle Regelmäßigkeiten und historische Traditionslinien. Welche Logiken also liegen diesem Diskurs zugrunde? Wie wird die Grenze der Zugehörigkeit gezogen und wie hängen unterschiedliche Grenzziehungen mit dem Feld des Sagbaren zusammen? Wie werden der Islam und das Deutsche hervorgebracht und wie ist das Zusammenspiel dieser beiden Konstruktebeschaffen? Inwiefern findet sich im Diskurs Widerstand gegen seine dominanten Strukturen? Welche Regelmäßigkeiten und Ambivalenzen bringt der Diskurs hervor? Anhand dieser Fragen wurde die Beschaffenhe
出版日期Book 2023
关键词Deutschland; Zugehörigkeit; Grenzen; Nationale Identität; Präsuppositionen; Regelmäßigkeiten; Islam; Christ
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-42655-2
isbn_softcover978-3-658-42654-5
isbn_ebook978-3-658-42655-2Series ISSN 2569-6203 Series E-ISSN 2569-6211
issn_series 2569-6203
copyrightDer/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb
The information of publication is updating

书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland影响因子(影响力)




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland影响因子(影响力)学科排名




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland网络公开度




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland网络公开度学科排名




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland被引频次




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland被引频次学科排名




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland年度引用




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland年度引用学科排名




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland读者反馈




书目名称Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

1票 100.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 20:25:44 | 显示全部楼层
2569-6203 rs Widerstand gegen seine dominanten Strukturen? Welche Regelmäßigkeiten und Ambivalenzen bringt der Diskurs hervor? Anhand dieser Fragen wurde die Beschaffenhe978-3-658-42654-5978-3-658-42655-2Series ISSN 2569-6203 Series E-ISSN 2569-6211
发表于 2025-3-22 03:27:40 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 08:36:48 | 显示全部楼层
Theorie,nächst einige erkenntnistheoretische Grundlagen elaboriert werden. Auf dieser Grundlage wird später die Entscheidung für eine Forschungsmethode beruhen und mit ihnen werden die empirischen Ergebnisse konfrontiert werden, um Zusammenhänge verständlich zu machen.
发表于 2025-3-22 10:15:03 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 16:18:03 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 20:51:19 | 显示全部楼层
Diskursive Kontexte,sierende Zugehörigkeitsdiskurs anschließt. Vielmehr ergibt sich daraus eine dezidierte Notwendigkeit, Kontexte zu erfassen; frühere Diskurse also, auf die der zu analysierende Diskurs folgt, an die er anknüpft, die er möglicherweise fortführt oder aber irritiert und umlenkt.
发表于 2025-3-22 23:23:40 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 05:06:20 | 显示全部楼层
Schluss,erde ich zunächst meine Forschungsergebnisse aufeinander beziehen und zusammenfassen (Abschnitt 7.1). Daraufhin (Abschnitt 7.2) konfrontiere ich sie mit den erkenntnistheoretischen Grundlagen dieser Arbeit und stelle systematisch Verbindungen zwischen Theorie und Empirie her. Zuletzt (Abschnitt 7.3)
发表于 2025-3-23 07:59:45 | 显示全部楼层
Book 2023gkeit des Islams löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff 2010 einen breiten medialen Diskurs und in den folgenden Jahren wiederkehrende Debatten aus. Junus el-Naggar hat aus sprach- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Funktionen und Mechanismen des Diskurses ebenso untersucht wie se
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-28 02:04
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表