书目名称 | Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland |
副标题 | Diskursanalytische U |
编辑 | Junus el-Naggar |
视频video | |
丛书名称 | Islam in der Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | .In diesem Buch steht der hegemoniale Diskurs um die Frage nach der Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland im Fokus. Mit der Zuerkennung der Zugehörigkeit des Islams löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff 2010 einen breiten medialen Diskurs und in den folgenden Jahren wiederkehrende Debatten aus. Junus el-Naggar hat aus sprach- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Funktionen und Mechanismen des Diskurses ebenso untersucht wie seine Präsuppositionen, unterschiedliche Zugehörigkeitsgrenzziehungen, das diskursive Zusammenspiel zwischen dem Deutschen und dem Islam, Positionierungen von am Diskurs teilnehmenden Muslim:innen, kontextuelle Regelmäßigkeiten und historische Traditionslinien. Welche Logiken also liegen diesem Diskurs zugrunde? Wie wird die Grenze der Zugehörigkeit gezogen und wie hängen unterschiedliche Grenzziehungen mit dem Feld des Sagbaren zusammen? Wie werden der Islam und das Deutsche hervorgebracht und wie ist das Zusammenspiel dieser beiden Konstruktebeschaffen? Inwiefern findet sich im Diskurs Widerstand gegen seine dominanten Strukturen? Welche Regelmäßigkeiten und Ambivalenzen bringt der Diskurs hervor? Anhand dieser Fragen wurde die Beschaffenhe |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Deutschland; Zugehörigkeit; Grenzen; Nationale Identität; Präsuppositionen; Regelmäßigkeiten; Islam; Christ |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42655-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-42654-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-42655-2Series ISSN 2569-6203 Series E-ISSN 2569-6211 |
issn_series | 2569-6203 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |