书目名称 | Die Wohlfahrtsverbände im NS-Staat | 副标题 | Die NSV und die konf | 编辑 | Peter Hammerschmidt | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Gegenstand dieser Untersuchung sind die drei Wohlfahrtsverbände Caritas, Innere Mission und Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Analysiert wird deren Interaktion, ihre Finanzierung und die Entwicklung des Bestandes während der NS-Zeit. .Die einsetzende Forschung zur Sozial- und Wohlfahrtspolitik des NS-Staates konzentriert sich auf staatliche Institutionen, ausgewählte Arbeitsfelder und Klienten. Während allenfalls der NS-Wohlfahrtsverband, die NSV, näher betrachtet wurde, tauchen die beiden großen kirchlichen Wohlfahrtsverbände bestenfalls am Rande auf. Wo dies geschieht, wird meist so argumentiert: Der NS hat die kirchlichen Verbände zurückgedrängt bzw. ausgeschaltet; das war jedenfalls sein (End-) ziel. Mittel hierzu war die finanzielle Austrocknung der kirchlichen Verbände, deren Arbeit die NSV übernehmen sollte. .Die Haltbarkeit dieser Argumentation wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht. Drei Hauptfragen wurde dabei nachgegangen: .1. Wie gestaltete sich das Verhältnis der kirchlichen Verbände zur NSV; .2. wie entwickelte sich der Bestand an Einrichtungen und Personal der Verbände; .3. Wie entwickelte sich die Finanzierung der Verbände. .Das Verhältnis von Konkurrenz u | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Beziehung; Caritas; Gewerkschaften; Herrschaft; Ideologie; Institution; Kirche; Nation; Nationalsozialismus; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09788-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-2128-1 | isbn_ebook | 978-3-663-09788-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|