书目名称 | Die Werteordnung des Grundgesetzes | 编辑 | Joachim Detjen | 视频video | | 概述 | Standardwerk zu 60 Jahren Grundgesetz | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Grundlagenwerk informiert umfassend und systematisch über den Werterahmen, den das Grundgesetz seit 60 Jahren den Bürgern und der Politik vorgibt. Die Werte des Grundgesetzes entstammen dem westlichen Kulturkreis. Sie sind das deutlichste Indiz dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland zum Kreis der demokratischen Verfassungsstaaten des Okzidents zählt. Menschenwürde, Leben, innere Sicherheit, individuelle Freiheit, rechtliche Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Volkssouveränität und Demokratie sind Werte, die dem Grundgesetz eine starke Legitimität verleihen. Der Schutz der Privatsphäre, Ehe und Familie, religiöse und weltanschauliche Überzeugungsfreiheit, wirtschaftliche Handlungsfreiheit, Kommunikationsfreiheit, Pluralismus, politische Partizipation sowie Bürgerpflichten und Bürgerverantwortung sind Verfassungswerte, welche die Lebenswelt, die Gesellschaft und die Politik nachhaltig prägen. Gemäßigte, begrenzte und verantwortliche Herrschaft, weltanschauliche Neutralität, Rechtsschutz und Rechtssicherheit sowie Funktionsfähigkeit und Wehrhaftigkeit sind maßgebliche staatliche Ordnungswerte. Gemeinwohl, Frieden und Umwelt schließlich sind Werte, welche der Politik dauerhaf | 出版日期 | Book 2009 | 关键词 | Bundesrepublik Deutschland; Grundgesetz; Staat; Verfassung; Werte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91604-0 | isbn_softcover | 978-3-531-19882-8 | isbn_ebook | 978-3-531-91604-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|