书目名称 | Die Warenhäuser im Dritten Reich | 编辑 | Heinrich Uhlig | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Der Verfasser ,dieses Buches unternimmt den interessanten und lehrreichen Versuch, die Geschichte der Warenhäuser für einen Zeitraum darzustellen, in dem nicht nur die Grundsätze der Marktwirtschaft aufgehoben waren, sondern ,der staatliche Dirigismus wahre Triumphe feierte. Die Geschichte der Warenhäuser zwischen 1933 und 1945 setzt die Kenntnis der Tatbestände voraus, die in der Zeit der großen Wirtschaftskrise vor der Mach1lÜbernahme durch die NSDAPunsere Wirtschaft charakterisierten. Diese Tatbestände würdigt der Verfasser eingehend in ihrer verantwortungs losen Ausnutzung durch die nationalsozialistische Bewegung. Er unter streicht hierbei, wie ,die Demagogen in der Parrei insbesondere die Waren häuser als Zielscheibe für ihre Propaganda ausnutzten. Die Betrachtungen, die der Verfasser dabei der mittelständischen Haltung in j‘enen Jahren zu den Großbetrieben widmet, sind besonders aufschluß reich. Sie zeigen, daß sich die mittelständischen Betriebe damals durch die Großkonzerne im Einzelhandel in ihrer Existenz besonders bedroht fühlten, weil sie unter dem Eindruck der schlechten wirtschaftlichen Lage den Glauben an ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren hatten. überkommene Vo | 出版日期 | Book 1956 | 关键词 | Einzelhandel; Entwicklung; Instrumente; Konzerne; Liquidation; Markt; Marktwirtschaft; Methoden; Mittelstand | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02271-8 | isbn_softcover | 978-3-663-00358-8 | isbn_ebook | 978-3-663-02271-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1956 |
The information of publication is updating
|
|