书目名称 | Die Vierte Dimension der Schöpfung | 副标题 | Gott, Natur und Sehe | 编辑 | Reiner Kümmel | 视频video | | 概述 | Ein unterhaltsamer und dabei tiefsinniger Brückenschlag zwischen Physik und Theologie.Von Reiner Kümmel, Professor der theoretischen Physik an der Universität Würzburg.Mit vielen Literaturzitaten und | 图书封面 |  | 描述 | .Ist Gott, wie ihn der christliche Glaube bekennt, vereinbar mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild? .Physiker sind sich weitgehend darin einig, dass ihre auf Experimenten in der Energie-Materie-Welt beruhende Wissenschaft in Sachen Religion nichts widerlegen oder beweisen kann. Und dennoch wird die Frage weiterhin viel diskutiert. .Reiner Kümmel, Professor der theoretischen Physik, beschreibt in diesem Buch das Naturverständnis der modernen Physik, das von Relativitätstheorie und Quantenmechanik geprägt wird. Demgemäß ist die Zeit die vierte Dimension der Welt. Zusammen mit den drei räumlichen Dimensionen ist sie im Urknall aus Energie entstanden. Ihr Fließen macht sich durch die Produktion von Entropie, sprich Unordnung, bemerkbar, die unsere Gesellschaft in Krise und Umbruch treibt. Beobachtete natürliche Ereignisse und Strukturen zeigen uns eine Welt, in der Gegegensätze zusammenfallen. Der Autor weist darauf hin, dass diese "Coincidentia Oppositorum" auch Gott eignet. Sie führt zur "Creatio Continua", in der Gott, überzeitlich und jederzeit, die gesamte Schöpfung von ihrem Anfang bis zum Ende schafft und sieht. .Das Buch versucht eine Darstellung des Sehens in die Zeit, an d | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Astrophysik; Physik allgemein; Religionswissenschaften | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55350-9 | isbn_ebook | 978-3-642-55350-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |
The information of publication is updating
|
|