书目名称 | Die Verfassungsgerichtsbarkeit in der vernetzten Weltordnung |
副标题 | Rechtsprechungskoord |
编辑 | Andrej Lang |
视频video | |
概述 | Umfassende und rechtsvergleichende Analyse der Rechtsprechung nationaler und supranationaler Verfassungsgerichte in Mehrebenenordnungen.Aufarbeitung von rechtsordnungsübergreifenden Rechtsprechungsent |
丛书名称 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
图书封面 |  |
描述 | Dieses Buch analysiert grundlegend die Rechtsprechung nationaler und supranationaler Verfassungsgerichte in Mehrebenenordnungen. Anknüpfend an den Verfassungspluralismus und die Netzwerktheorie entwickelt es mit „Konstitutionalismus im Netzwerk“ ein verfassungstheoretisches Modell der Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit jenseits des Nationalstaats. Es erklärt, wie sich Verfassungsgerichte durch richterrechtliche Normbildungsprozesse auf ein europäisches und globales Gemeinverfassungsrecht verständigen. Auf dieser Folie untersucht das Buch rechtsvergleichend rechtsordnungsübergreifende Rechtsprechungsentwicklungen zum Verhältnis zwischen den Rechtsordnungen, etwa zur Bindungswirkung internationaler Gerichtsurteile, zur Kontrolle völkerrechtlicher Gründungsverträge, zur Verfassungsidentität, zum Solange-Grundsatz und zur Ultra-Vires-Kontrolle und erörtert, inwieweit sich diese als Bausteine für eine nach den Prinzipien des Konstitutionalismus zu gestaltende vernetzte Weltordnung eignen.. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Verfassungsgericht; Verfassungspluralismus; Richternetzwerk; Mehrebenen; Weltordnung; global governance; r |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-61442-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-61442-6Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur F�rderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institu |