书目名称 | Die Ursprünge des alten Israel im Lichte neuer Quellen | 编辑 | Martin Noth | 视频video | | 丛书名称 | Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen | 图书封面 |  | 描述 | Wenn von "neuen Quellen" die Rede ist, die für die Frage nach den Ursprüngen des alten Israel von Bedeutung sind, könnte man an verschiedene Textfunde aus der altorientalischen Welt denken. Bei Ausgrabungen, die zwischen den beiden Weltkriegen begonnen wurden, sind einige Text gruppen an das Licht gekommen, die in dieser oder jener Weise Beziehungen zur alttestamentlichen Überlieferung haben, so die Texte von Ugarit und Alalach im nördlichen Syrien und die Texte von Nuzu im Osttigrisland. Für historische Fragestellungen aber kommen in erster Linie die Texte von Mari (am mittleren Euphrat) in Betracht, da sie mehr und anscheinend unmittelbarer als die anderen Textgruppen auf den verschiedensten Gebieten Zusammenhänge mit der im Alten Testament überlieferten Geschichte des ältesten Israel aufweisen. Es werden daher in der vorliegenden Unter suchung speziell die Mari-Texte in das Auge gefaßt. Da deren Veröffent lichung noch im Gange ist, kann z. Z. nur der augenblickliche Stand unserer Kenntnisse festgehalten werden. Schon dabei erweist sich die Fülle der Beziehungen als sehr bemerkenswert. Es ist aber fast mit Sicherheit zu erwarten, daß sich mit dem Fortschreiten der Veröffentlic | 出版日期 | Book 1961 | 关键词 | Bedeutung; Denken; Geschichte; Heinrich Heine; Island; Israel; Licht; Linie; Orientierung; Publikation; Rede; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02259-6 | isbn_softcover | 978-3-663-00346-5 | isbn_ebook | 978-3-663-02259-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1961 |
The information of publication is updating
|
|