书目名称 | Die USA am Ende der Präsidentschaft Barack Obamas | 副标题 | Eine erste Bilanz | 编辑 | Winand Gellner,Patrick Horst | 视频video | | 概述 | Eine der ersten wissenschaftlichen Bilanzen der Präsidentschaft Obamas.Neueste Forschung zum US-Kongress.Aus deutscher und internationaler Perspektive verfasst.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | .Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine „transformative Präsidentschaft“ nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als „executive leader“, als „legislative leader“ und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidentenlegt das Buch ein besonderes Augenmerk – wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.. | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Barack Obama; Demokraten; Republikaner; Supreme Court; US-Kongress; US-Präsident | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11064-2 | isbn_softcover | 978-3-658-11063-5 | isbn_ebook | 978-3-658-11064-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|