书目名称 | Die Rückseite der Cloud | 副标题 | Eine Theorie des Pri | 编辑 | Peter Seele,Chr. Lucas Zapf | 视频video | | 概述 | Wie gläsern sind wir eigentlich?.Eine philosophische Betrachtung von Privatheit im digitalen Zeitalter.Kluge Betrachtung der digitalen Allgemeinwissenheit.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch entwickelt anhand einer Fülle von Fallstudien eine ideengeschichtliche Typologie von Privatheit und zeigt, in welchen Lebensbereichen Big Data schon Einzug gehalten hat..Die Gedanken sind frei – aber sie sind nicht mehr geheim. Heute sind unsere Daten und Gedanken auf der Rückseite der Cloud gespeichert - wohin wir selbst nicht mehr schauen können. Unsere Informationen sind dem Internet auf ewig anvertraut, werden mit und ohne unser Einverständnis gesammelt. „Privacy is dead“ wie es Mark Zuckerberg formulierte. .Aber wie konnte es so weit kommen? Und wenn alle alles wissen: Was ist dann heute noch privat, und gibt es dann überhaupt noch Geheimnisse? .Mit einem Nachwort zur Privatheit aus juristischer Sicht von Bertil Cottier . | 出版日期 | Book 20171st edition | 关键词 | Big Data; Privatheit; Geheimnis; Cloud; Digitale Transformation; Digitales Zeitalter; Facebook; DSGVO; Daten | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54758-8 | isbn_ebook | 978-3-662-54758-8 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|