书目名称 | Die Republik auf dem Weg zur Normalität? | 副标题 | Wahlverhalten und po | 编辑 | Jan Deth,Hans Rattinger,Edeltraud Roller | 视频video | | 丛书名称 | Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung | 图书封面 |  | 描述 | Die Bundestagswahl 1998 hat zum ersten direkt durch Wahlen erzwungenen "Machtwechsel" in der Geschichte der Bundesrepublik geführt. Für die Wahl- und Einstellungsforschung stellt sich zum einen die Frage, welche Motive für diesen Wechsel ausschlaggebend waren. Zum anderen ist dies Anlass danach zu fragen, in welchem Ausmaß im vereinigten Deutschland weiterhin zwei getrennt Elektorate - eine westdeutsche und eine ostdeutsche Wählerschaft - existieren. .Die Beiträge dieses Bandes, die aus zwei Tagungen des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) hervorgegangen sind, analysieren konkurrierende Erklärungsansätze für die Entscheidung der Wähler bei der Bundestagswahl 1998 und untersuchen die Entwicklung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Wählern..Analysiert werden verschiedene Aspekte der Wahlentscheidung, wie die Nichtwahl, das Stimmensplitting und die Wechselwahl. Als Erklärungsfaktoren werden die sozialstrukturelle Zusammensetzung der Wählerschaft, die Mediennutzung sowie Einstellungen gegenüber politischen Parteien, Kanzlerkandidaten, politischen Sachfragen und der Demokratie | 出版日期 | Book 2000 | 关键词 | Bundestag; Bundestagswahl; Electoral; Nation; Nichtwahl; Struktur; Wahl; Wahlen; Wahlenthaltung; Wahlforschun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97465-5 | isbn_softcover | 978-3-8100-2640-8 | isbn_ebook | 978-3-322-97465-5 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2000 |
The information of publication is updating
|
|