书目名称 | Die Reform der Vereinten Nationen | 副标题 | Die Weltorganisation | 编辑 | Klaus Hüfner | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Nach der Auflösung des sozialistischen Lagers Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre hat sich die weltpolitische und weltwirtschaftliche Lage tief greifend verändert. Alle bisherigen Strukturierungsmuster, wie z.B. die Ein teilung in Erste, Zweite und Dritte Welt oder die Einteilung in marktwirt schaftlich und planwirtschaftlich organisierte Länder, erweisen sich als ebenso untauglich wie die Dichotomie von Nord und Süd mit den impliziten Unterstellungen, der "Norden" sei reich und der "Süden" sei arm. Nach dem Zusammenbruch des bipolaren Ordnungsgefüges zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR, das in Europa einerseits deutliche Grenzen zwischen und in den beiden Lagern von West und Ost festlegte, andererseits den Entwicklungsländern zahlreiche "Stellvertreter-Kriege" aufbürdete, überwiegen heute die Bemühungen um eine neue Weltordnung. Die heutige Welt befindet sich in einem Zustand fundamentaler Umbrüche, charakterisiert durch zunehmende Spannungen sowohl auf der globalen als auch auf der regionalen und nationalen Ebene. Nicht nur die internationale, sondern auch die innerstaatliche Sicherheit ist heute weltweit in vielen Regionen in zunehmendem Maße gefährdet. Zu den ne | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Blauhelme; Boutros Boutros-Ghali; Charta der Vereinten Nationen; Demokratisierung; Friedenssicherung; Min | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95959-1 | isbn_softcover | 978-3-322-95960-7 | isbn_ebook | 978-3-322-95959-1 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1994 |
The information of publication is updating
|
|