书目名称 | Die Psychiatrische Klinik der Universität München 1904 - 2004 | 编辑 | Hanns Hippius,Hans-Jürgen Möller,Gabriele Neundörf | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Am Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass 1859 in München eine Irrenanstalt gebaut und 1864 an der Universität eine Ordentliche Professur für Psychatrie geschaffen wurden, die mit den Namen von August von Solbrig und Bernhard von Gudden verbunden sind. Am 7. November 1904 wurde in einem neuen Gebäude die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximillians-Universität als "Königlich Psychiatrische Klinik in München" eröffnet. An dieser Klinik haben Emil Kraeplin, Alois Alzheimer, Oswald Bumke und viele andere weltweit bekannte Psychiater und Nervenärzte gearbeitet. Ein Überblick über die Geschichte der Münchener Klinik spiegelt die Entwicklung der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre in der Psychiatrie in den zurückliegenden zweihundert Jahren wider. | 出版日期 | Book 2005 | 关键词 | Bernhard von Gudden; Diagnostik; Neuromorphologie; Psychatrie; Psychiatrie; Psychiatrische Einrichtungen; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/b137805 | isbn_ebook | 978-3-540-26629-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 |
The information of publication is updating
|
|