书目名称 | Die Politik der Infosphäre | 副标题 | World-Information.Or | 编辑 | Konrad Becker,Institut für neue Kulturtechnologien | 视频video | http://file.papertrans.cn/275/274962/274962.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch untersucht die Struktur, die Potenziale und die Risiken der Informationsgesellschaft und präsentiert den LeserInnen eine aktuelle und eingehende Analyse der wirtschaftlichen, technischen und politischen Fundamente dieser Gesellschaft im Umbruch. Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst, sondern auch den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, traditionelle Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur in Frage stellt. Das Buch untersucht diese dramatischen Veränderungen und zeigt aktuelle Tendenzen dieses gesellschaftlichen Wandels auf. Wem gehört das Netz, wie funktioniert es wirklich und wie kann die Öffentlichkeit davon profitieren? Wie verändern sich Alltagsleben, Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien? Wie entsteht öffentliche Meinung? | 出版日期 | Book 2003 | 关键词 | Arbeit; Informationsfreiheit; Internet; Kommunikation; Kommunikationspolitik; Kultursoziologie; Netz; Neue | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09754-9 | isbn_softcover | 978-3-8100-3866-1 | isbn_ebook | 978-3-663-09754-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|