书目名称 | Die Pathologen der Rheinpfalz | 编辑 | Gerhard Bräunig,Wilhelm Doerr | 视频video | http://file.papertrans.cn/275/274848/274848.mp4 | 丛书名称 | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | In einer Zeit, in der die phänomenologische Krankheitslehre, definiert durch gestaltphilosophische Charakteristika, nämlich durch die Herausarbeitung dessen, was man nosologischen Längsschnitt nennen kann, abgelöst erscheint durch kausalanalytische bedeutsame intermolekulare Aktionen, ist es für den kritisch arbeitenden Krankheitsforscher unverzichtbar, am Beispiel des Lebenswerkes herausragender Forscher die Problemgeschichte wichtiger Krankheiten und Befunde nachzuvollziehen. Es gehört zu den beglückenden Erfahrungen, daß derlei gerade auf dem Boden der Rheinpfalz hatte beispielhaft heranreifen können. Die Studie bringt einen Begriff von dem, was man Geopsyche auf dem Feld der Krankheitsforschung nennen kann. | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Befund; Befunde; Charakteristika; Forschung; Gehör; Gender; Krankheit; Krankheiten; Krankheitslehre | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46811-7 | isbn_softcover | 978-3-540-58375-2 | isbn_ebook | 978-3-642-46811-7Series ISSN 0371-0165 | issn_series | 0371-0165 | copyright | Springer-Verlag Belin Heidelberg 1994 |
The information of publication is updating
|
|