书目名称 | Die Parteien nach der Bundestagswahl 2013 | 编辑 | Oskar Niedermayer | 视频video | | 概述 | Politikwissenschaftliche Forschungsergebnisse zur Bundestagswahl.Ausführliche Analysen aller relevanten Parteien.Systematische Bestandsaufnahme der neuesten Entwicklungen der Parteien.Includes supplem | 图书封面 |  | 描述 | .Das Buch beleuchtet zunächst die Entwicklung des gesamten Parteiensystems. Danach wird für jede relevante Partei eine systematische Bestandsaufnahme ihrer Ausgangssituation, ihres Wahlkampfs, ihres Wahlergebnisses und ihrer Entwicklung nach der Bundestagswahl 2013 geliefert. Dabei stehen in den einzelnen Kapiteln parteispezifische Fragen im Vordergrund: Für die CDU wird die Frage beantwortet, ob sie unter Angela Merkel ein neuer Kanzlerwahlverein ist, für die SPD wird nach den zukünftigen Machtperspektiven gefragt, die CSU wird erst auf halbem Weg zu einer Erneuerung gesehen, das FDP-Kapitel beschäftigt sich mit den Gründen des Abstiegs zur marginalen Partei, bei den Grünen wird der Absturz nach dem Höhenflug thematisiert, die Linke wird als Partei porträtiert, die ihren Zenit überschritten hat, bei der AfD wird gefragt, ob sie eine neue Konkurrentin im Parteiensystem darstellt, die Gründe für den Aufstieg und Fall der Piratenpartei werden erläutert und auch die Kleinstparteien werden unter die Lupe genommen.. | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Bundestagswahl; Parteien; Parteienforschung; Parteiensystem; Wahlforschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02852-7 | isbn_softcover | 978-3-658-02851-0 | isbn_ebook | 978-3-658-02852-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|