书目名称 | Die NSU-Ermittlungen 1998-2011 |
副标题 | Eine organisationsso |
编辑 | Henrik Dosdall |
视频video | |
概述 | Der Ermittlungsfall NSU erstmal organisationssoziologisch analysisiert.Untersuchung von Führungsfragen und Polizeikultur.Theoretischer innovativer Ansatz in der Polizeiforschung |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch analysiert die sicherheitsbehördlichen Ermittlungen zu der rechten Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ aus einer Routine- und Lernperspektive. Im Fokus stehen die Ermittlungen der thüringischen Sicherheitsbehörden ab 1998 sowie die bundesweiten polizeilichen Ermittlungen ab 2000. Die Analyse zeigt, dass es jeweils organisationale Faktoren waren, die den Misserfolg der Ermittlungen begünstigten: die sicherheitsbehördlichen Ermittlungsroutinen wurden durch Aufmerksamkeitsverschiebungen unsystematisch, durch mikropolitische Konflikte beeinträchtigt und durch vergangene Erfahrungen limitiert, die zu enge Prämissen für gegenwärtige Ermittlungen setzten. Insgesamt verdeutlicht die Studie, dass eine organisationssoziologische Perspektive auf die Ermittlungen einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis des NSU-Komplexes bietet. |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | Ermittlungen; Polizei; Suchheuristiken; NSU-Komplex; Routinen; policing |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31527-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-31526-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-31527-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021 |