书目名称 | Die Mittelschicht in benachteiligten Stadtteilen | 编辑 | Silke Masson | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Silke Masson rekonstruiert auf Basis einer qualitativen empirischen Untersuchung die Bedeutung und Ausgestaltung des Lebens der Mittelschicht in einem durch hohe Arbeitslosigkeit, hohen Sozialgeldbezug und einen hohen Anteil an Ausländerinnen und Ausländern gekennzeichneten Stadtteil. Die Autorin verbindet hierzu die Forschungen zu benachteiligten Wohnvierteln und Sozialer Mischung, in denen die Mittelschicht meist unsichtbar bleibt, mit der Tradition der Gentrifizierungsforschung. Silke Masson arbeitet die unterschiedlichen Bilder des Stadtteils, die Legitimations- und Bewältigungsstrategien der Befragten sowie deren Bindung an den Wohnort heraus und verdichtet diese zu verschiedenen Typen eines ambivalenten Ortsbezugs. Der gängigen Annahme, dass die Mittelschicht den Stadtteil verlässt, sobald sie die Möglichkeit dazu hat, wird damit eine differenziertere Betrachtung entgegengesetzt.. | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Relationaler Raum; Kontexteffekte oder Konzentrationseffekte; Gentrifier in Gaarden; Milieu und Ortsbin | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13859-2 | isbn_softcover | 978-3-658-13858-5 | isbn_ebook | 978-3-658-13859-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|