书目名称 | Die Mathematik als Denkwerk |
副标题 | Eine Studie zur komm |
编辑 | Christian Kiesow |
视频video | http://file.papertrans.cn/275/274382/274382.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Wissen, Kommunikation und Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Christian Kiesow zeigt auf, wie körperliche Performanz, situative Interaktion und Visualität wesentlich zur Konstitution mathematischen Wissens – einem Bereich, der gemeinhin als Domäne rein abstrakten Denkens gilt – beitragen. Die Verwendung von Zeichen, Gesten, Metaphern und Bildern in der Hochschulmathematik und mathematischen Forschung wird anhand ausgewählter Video-Sequenzen analysiert. Der Autor plädiert dafür, die Mathematik als eine eigentümliche Mischform von Denken und körperlich fundiertem Handeln zu begreifen, die konzeptionell als „Denkwerk“ gefasst wird. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Video-Interaktions-Analyse; Wissenschaftsforschung; Wissenssoziologie; Hochschulmathematik; La |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11410-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-11409-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-11410-7Series ISSN 2626-0379 Series E-ISSN 2626-0387 |
issn_series | 2626-0379 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |