书目名称 | Die Kunst der Dekolonisierung | 副标题 | Deutsch-französische | 编辑 | Antonia Blau | 视频video | | 丛书名称 | Auswärtige Kulturpolitik | 图书封面 |  | 描述 | .Die deutsche Auswärtige Kulturpolitik soll strategisch neu ausgerichtet werden. Globalisierung und Europäisierung einerseits sowie das verstärkte Aufkommen von Identitätspolitik und Finanzierungsengpässen andererseits zwingen zu einer inhaltlichen, organisatorischen und finanziellen Neuausrichtung kulturpolitischen Handelns. In der Diskussion werden die Chancen der deutsch-französischen Zusammenarbeit hervorgehoben: Anfang 2019 wird die Errichtung gemeinsamer deutsch-französischer Kulturinstitute in Erbil, Bischkek, Rio de Janeiro und Palermo bekanntgegeben. Inspiration dafür ist das deutsch-französische Kulturzentrum in Ramallah, in dem Franzosen und Deutsche seit 2004 gemeinsam arbeiten. Antonia Blau untersucht am palästinensischen Beispiel, wie sich eine zeitgemäße Kulturpolitik über bilaterale Ansätze hinaus transnational denken ließe, um geopolitische Realitäten, das koloniale Erbe, ungleiche Machtverhältnisse und die Begrenztheit natürlicher Ressourcen in der Neukonzeption Auswärtiger Kulturpolitik als transnationale Kulturbeziehungen zu berücksichtigten.. | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Auswärtige Kulturpolitik; Deutsch-französische Zusammenarbeit; Internationale Kulturbeziehungen; Transn | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32465-0 | isbn_softcover | 978-3-658-32464-3 | isbn_ebook | 978-3-658-32465-0Series ISSN 2625-1485 Series E-ISSN 2625-1493 | issn_series | 2625-1485 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|