书目名称 | Die InterAktiv-Schulung MS-DOS »So fangen Sie an« |
副标题 | Bookware bietet durc |
编辑 | Ekkehard Kaier |
视频video | http://file.papertrans.cn/274/273709/273709.mp4 |
图书封面 |  |
描述 | 23 1.2.3 MS-DOS von der Festplatte starten Urn von der Festplatte aus zu booten, geht man in vier Schritten vor: 1. Standardlaufwerk A: entriegeln. 2. Angeschlossene Gerate einschalten (z.B. Drucker). 3. PC einschalten. 4. MS-DOS wird von Festplattenlaufwerk C: gebootet. Nach dem Einschaiten des PCs wird stets im Standardlaufwerk A: gesucht. Befindet sich darin keine Diskette bzw. ist das Laufwerk entriegelt, wird automatisch auf der Festplatte von Laufwerk C: nach dem Bootprogramm gesucht. Andernfalls gibt MS-DOS z.B. die folgende Fehlermeldung aus (Abkurzung DSKT fUr Diskette): Ke;ne SYS-DISKT oder fehlerhafte DSKT Austauschen e;ne Taste betat;gen Nach AbschluB des Bootvorgangs sind wiederum zwei Moglichkeiten denkbar: MS-DOS meldet z.B. sich mit "C>" als seinem Prompt. MS-DOS aktiviert automatisch ein anderes Programm, das sich dann mit seinem Prompt bzw. seiner Benutzeroberflache meldet. 1.3 Zusammenfassung In Abschnitt 1 haben Sie die Grundlagen des Betriebssystems MS-DOS kennengelernt. Sie wissen nun: Was die Begriffe Hardware und Software bedeuten. Wie das Betriebssystem als Systemsoftware einzuordnen ist. Welchen Zweck MS-DOS als Betriebssystem hat. Was man unter Booten bzw |
出版日期 | Book 1989 |
关键词 | Betriebssystem; Hardware; Organisation; Stapelverarbeitung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85313-4 |
isbn_softcover | 978-3-528-04673-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-85313-4 |
copyright | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1989 |