书目名称 | Die Geschichte des Pharmakologischen Instituts der Universität Freiburg | 编辑 | Klaus Starke | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | .Die Geburt einer selbstständigen Pharmakologie in Freiburg im Breisgau lässt sich auf den Tag genau datieren: Am 12. März 1907 wurde die bis dahin bestehende Personalunion - die Pharmakologie wurde zusammen mit der Medizinischen Poliklinik und der Kinderheilkunde durch nur einen Ordinarius vertreten - aufgelöst. Das Pharmakologische Institut Freiburg ist also eines der alten im deutschen Sprachbereich, allerdings sechzig Jahre jünger als das weltweit älteste in Tartu, Estland. ...Dies Büchlein erzählt seine bald hundertjährige Geschichte, gegliedert nach den Lehrstuhlinhabern, Walther Straub, Paul Trendelenburg, Sigurd Janssen, Fritz Hahn, Georg Hertting, Klaus Starke und Klaus Aktories. Jedes Kapitel schildert die Berufung des Lehrstuhlinhabers, seine Biographie und seine Forschungsschwerpunkte. Vieles von dem, was wir heute über die Herzglykoside, die Opioide, die Hypophysenhormone, das Immunsystem, die Funktion von Nervenzellen und die Wirkungsweise bakterieller Gifte wissen, stammt aus Freiburg. Auch wie der Krieg Freiburg traf und wie danach Sigurd Janssen als Rektor die Universität vor dem Untergang rettete - ein Stück Stadt- und Universitätshistorie also -, gehört zur Gesch | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Fritz Hahn; Georg Hertting; Immunsystem; Klaus Aktories; Klaus Starke; Opioid; Opioide; Otto Krayer; Paul Tr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-18575-5 | isbn_softcover | 978-3-540-20717-7 | isbn_ebook | 978-3-642-18575-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |
The information of publication is updating
|
|