书目名称 | Die Freiheit zu gehen | 副标题 | Ausstiegsoptionen in | 编辑 | Simone Dietz,Hannes Foth,Svenja Wiertz | 视频video | | 概述 | Philosophische Analysen zu den Grundlagen unserer Freiheit und unserer Bindungen.Ein überraschend anderer Blick auf unser liberales Selbstverständnis.Einführung und Überblick | 图书封面 |  | 描述 | .Gehen zu können, wenn man will – das ist für viele Menschen eine Kurzformel für Freiheit. Wegzugehen bedeutet in vielen Fällen aber auch einen verlustreichen Abschied von Personen und einer gemeinsamen Lebenspraxis. Die Freiheit zu gehen ist deshalb vor allem als Option wichtig, von der wir Gebrauch machen können, aber nicht müssen. Ausstiegsoptionen sind ein wichtiger Bestandteil freiheitlicher Gesellschaften und Lebensformen. Oft sind sie mit Konflikten verbunden, wenn Freiheits- und Autonomiebestrebungen auf eingespielte Verbindlichkeiten und Abhängigkeiten treffen. Für jede Gesellschaft und jede soziale Beziehung stellt sich daher die Frage, inwieweit und in welchen Bereichen Ausstiege zugelassen und unterstützt werden.Dieser Band bietet eine kontextübergreifende Analyse von Ausstiegsoptionen, sowohl ihrer generellen Aspekte als auch ihrer spezifischen Erscheinungsformen. Er ermöglicht es, ihre Bedeutung für eine freiheitliche Gesellschaft besser zu verstehen.. .Der Inhalt.· Einleitung.· Politische Ausstiege.· Ausstiege aus persönlichen Beziehungen.· Der Ausstieg aus dem Leben. .Die Herausgeber.Prof. Dr. Simone Dietz. lehrt Praktische Philosoph | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Freiheit; Aussteigen; Exit; Kündbarkeit; Unkündbarkeit; Ausstiegsoptionen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26668-4 | isbn_softcover | 978-3-658-26667-7 | isbn_ebook | 978-3-658-26668-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|