书目名称 | Die Evolution der Kohäsion |
副标题 | Sozialkapital und di |
编辑 | Christoph Meißelbach |
视频video | |
概述 | Proof of Concept für die Integration sozialwissenschaftlicher Theorien mit evolutionär-anthropologischen Wissensbeständen am Fall der Sozialkapitaltheorie |
丛书名称 | Studien zur Interdisziplinären Anthropologie |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch demonstriert den Mehrwert eines evolutionären Menschenbildes für die Sozialwissenschaften am Fall der Sozialkapitaltheorie. Es führt vor Augen, dass zentrale Aporien und Defizite der Ansätze von Bourdieu, Coleman, Putnam und anderen letztlich auf inkonsistente Annahmen zur Natur des Menschen zurückgehen. Diese Probleme werden dann mithilfe von Wissensbeständen aus Evolutionspsychologie, Soziobiologie und evolutionärer Anthropologie konstruktiv bearbeitet. Die Studie gewährt differenzierte Einsichten in die psychosozialen Kausalmechanismen hinter der Hervorbringung von Sozialkapital, entwirft eine darauf aufbauende Typologie und liefert innovative Perspektiven auf die Zentralkategorien der Sozialkapitaltheorie: soziale Netzwerke, Vertrauen, geteilte Normen und Werte. Sie gibt zudem neue Impulse für sozialwissenschaftliche Grundsatzdebatten im Zusammenhang mit Rationalität, Norminternalisierung, sozialem und kollektivem Handeln sowie dem Mikro-Makro-Problem. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Sozialkapital; Evolutionäre Anthropologie; Evolutionstheorie; Natur des Menschen; Handlungstheorie; James |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25056-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-25055-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-25056-0Series ISSN 2567-661X Series E-ISSN 2567-6628 |
issn_series | 2567-661X |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |