书目名称 | Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens |
副标题 | Die Regierungszeit v |
编辑 | Simon Wiegand |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Studien der NRW School of Governance |
图书封面 |  |
描述 | In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Energiepolitik im europäischen Mehrebenensystem; Energiepolitik in Nordrhein-Westfalen; Europäisierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07085-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-07084-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-07085-4Series ISSN 2626-2843 Series E-ISSN 2626-2851 |
issn_series | 2626-2843 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |