书目名称 | Die Entwicklung der Generation Ich |
副标题 | Eine psychologische |
编辑 | Heidi Keller |
视频video | |
概述 | Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials.Aktuelles Wissen in konzentrierter Form.Eine Analyse des frühen Erziehungs- und Sozialisationsumfeldes von Kindern.Includes supplementary material: |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | Ausgehend von der öffentlichen Diskussion um die ichbezogene Generation und die individuellen und gesellschaftlichen Konsequenzen analysiert Heidi Keller das frühe Erziehungs- und Sozialisationsumfeld von Kindern. Vom ersten Tag an orientiert sich elterliches Verhalten an psychologischer Autonomie. Die Einzigartigkeit, Individualität und insbesondere die innere Welt der Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben stehen zu Hause wie auch in der Kita im Mittelpunkt. Westliche Mittelschichtkinder wachsen daher in einem konsistenten Sozialisationsmilieu auf. Bisher wenig beachtete Konsequenzen dieser Erziehung werden anhand von Beispielen aufgezeigt, wie etwa dem Trotzverhalten, der Abhängigkeit von der ungeteilten Aufmerksamkeit der Eltern und der Verminderung sozialer Kompetenzen. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Autonomiedilemma; Erziehung; Handlungsautonomie; Psychologische Autonomie; Sozialisationsstrategien; Trot |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-10392-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-10391-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-10392-7Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2015 |