书目名称 | Die Digitalisierung und der Faktor Mensch |
副标题 | Stimmungsbilder, Erw |
编辑 | Anna-Maria Krebs,Oliver Gollanek |
视频video | |
概述 | Im Ergebnis entstehen 10 Take-aways für die Digitalisierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung.Die Interviews mit den „Personas“ zeigen die Erwartungen, Sorgen und Ängste aller am Transforma |
图书封面 |  |
描述 | Dieses Buch liefert wichtige Anregungen und konkrete Tipps für die erfolgreiche Einführung digitaler Prozesse im öffentlichen Dienst; und es beantworten entscheidende Fragen: Welche Faktoren sind für eine gelungene Umsetzung wichtig? Wer sollte beteiligt werden – und wie? Wie kann man die unterschiedlichen Zielsetzungen und Motive erkennen und unter einen Hut bringen? Wie groß sollte eine Projektorganisation sein und welche Strukturen sind wichtig? Wie sollten Anforderungskataloge gestaltet werden und wie funktioniert dann die Überführung von der Theorie in die Praxis. Welche Instrumente, Werkzeuge und Methoden führen zur einer erfolgreichen Transformation?.Digitalisierungsprojekte sind komplex u.a. weil viele Personen, Motive und Anwendungsfälle unter einen Hut gebrachte werden müssen. Um einer solistischen Orientierung in der Projekt-Realisierung vorzubeugen, haben die Autoren das „Persona-Konzept“ genutzt. Das übergeordnete Ziel des klassischen Persona-Konzeptesist die Erstellung eines klaren Profils der gewünschten Zielgruppe, fiktive Personen bilden Repräsentanten für die Zielgruppe. Das Persona-Konzept bietet Flexibilität, die viel Raum für Kreativität und individuelle Anfo |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | E-Government; digitalisierung kommune beispiele; digitalisierung bundesländer beispiele; erwartungen de |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27992-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-27991-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-27992-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |