书目名称 | Die Bildungs-Hochstapler | 副标题 | Warum unsere Lehrplä | 编辑 | Thomas Städtler | 视频video | | 概述 | engagierte Sachinformation ohne politische Parteiinteressen.kompetent und spannend zu lesen.und ein bisschen Polemik ist auch dabei.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Nach PISA ist die Kritik an den Grundkenntnissen von Lehrlingen und Studienanfängern ein politischer Gemeinplatz, der zu heftigen Diskussionen um Schulsysteme, pädagogische Stile, soziale Chancengerechtigkeit geführt hat. Wenn Thomas Städtler mit seiner verblüffenden These Recht hat, setzen alle diese Lösungen am falschen Punkt an, weil die Lehrpläne zu 99% Überflüssiges enthalten. Weil zu viel Überflüssiges gelernt werden muss, bleibt das Mögliche - eben die elementaren Grundfertigkeiten - auf der Strecke: Rechnen, um Fehler in computererstellten Rechnungen zu finden oder Dreisatzaufgaben zu lösen und Zinsentwicklungen abzuschätzen; Lesen, Verstehen und Erstellen von Texten verschiedener Art bis hin zu Formularen und Kurven; Lernen lernen durch eigenständiges oder angeleitetes Üben und Training, um mit und ohne Lehrer die Herausforderungen der Alltagswelt für sich selbst zu entdecken, zu verstehen und zu beherrschen. Nur 1% des Lehrstoffs, der in den Lehrplänen der meisten Fächer steht, wird dafür wirklich gebraucht - und genauso wenig geübt wie die 99% Spezialwissen, das nicht in die Schule gehört. Und wer seinem vergessenen Schulwissen nachtrauert, kann sich mit diesem unterhal | 出版日期 | Book 2010Latest edition | 关键词 | Bildung; Bildungskatastrophe; Kompetenz; Lehrplan; Lernen; Lernen lernen; PISA; Pädagogik; Qualifikation; Sch | 版次 | 1 | copyright | Spektrum Akademischer Verlag 2010 |
The information of publication is updating
|
|