书目名称 | Die Bedeutung der Rating-Analyse für deutsche Unternehmen | 编辑 | Wolfgang Kniese | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Ratings sind heute selbstverständlicher Bestandteil des internationalen Finanzsystems. Richtungsweisend hierfür sind die Verhältnisse auf dem amerikanischen Finanzmarkt. Im Zuge der stärker werdenden Globalisierung stellt sich die Frage, welche Rolle Ratings auf dem europäischen und deutschen Kapitalmarkt spielen werden, und welche Bedeutung sie für deutsche Unternehmer und Anleger haben. Wolfgang Kniese stellt das Rating, seine Geschichte, sein Wesen und seine Bedeutung in den USA vor und zeigt die Entscheidungsprobleme und Abläufe eines Ratings aus Sicht eines Industrieemittenten auf. Der Autor beschreibt Rating-Agenturen und ihre Arbeitsweise. Die anschließende Darstellung der Entwicklung in Deutschland basiert auf einer Umfrage unter deutschen Unternehmen. | 出版日期 | Book 1996 | 关键词 | Deregulierung; Entscheidungstheorie; Finanzierung; Finanzmarkt; Globalisierung; Informationstechnik (IT); | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93380-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-6296-4 | isbn_ebook | 978-3-322-93380-5 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|