书目名称 | Die Balanced Scorecard als Konzept für das ganzheitliche Personalcontrolling | 副标题 | Analyse und Gestaltu | 编辑 | Christian T. Tonnesen | 视频video | | 丛书名称 | Unternehmerisches Personalmanagement | 图书封面 |  | 描述 | v Die Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument und Managementansatz überzeugt durch seine Möglichkeit, Unternehmen oder Unternehmensteile ganzheitlich zu betrachten. Die transparente, scheinbar simple Verknüpfung von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen unterstützt die steuerungsorientierte Umsetzung von Strategien und bietet einen Ansatz zur Lösung substantieller Probleme der Unternehmensführung. Einer differenzierten Diskussion, ob und inwieweit sich die Balanced Scorecard als Ansatz für das Personalmanagement eignet, ist bislang nur wenig Raum geschenkt worden. Dies verwundert insofern, da dieses Instrument im Stande zu sein scheint, die bestehenden Steuerungsprobleme eines modernen und unternehmerischen Personalmanagement überwinden zu können. Ausgehend von der Überlegung, dass ein ganzheitliches Personalcontrolling die Anforderungen an eine Steuerungsunterstützung erfüllen kann, greift die vorliegende Arbeit die Frage nach einer Übertragbarkeit des Balanced Scorecard Ansatzes auf und liefert zahlreiche Ansatzpunkte zur Analyse und Gestaltung einer Human Resources Balanced Scorecard. Es wird eine Typologie von personalbezogenen Balanced Scorecards entwickelt und hinsic | 出版日期 | Book 2002 | 关键词 | Balanced Scorecard; Betriebswirtschaft; Controlling; Kennzahlen; Konzeption; Kundenorientierung; Managemen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97832-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-7702-9 | isbn_ebook | 978-3-322-97832-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|